Rechtsanwälte Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Freihofstr. 6
73730 Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)
Bundesrepublik Deutschland
Tel.: 0711/9308110
Fax: 0711/368438
E-Mail: info@akh-h.de
Internet: www.akh-h.de
*Die Bewertungen auf dieser Seite wurden am 21.01.2021 dem Datenbestand von Google entnommen.
Einer der Schwerpunkte der Kanzlei AKH-H ist die Vertretung geschädigter Anleger geschlossener Fondsbeteiligungen im Grauen Kapitalmarkt.
Egal, ob Sie geschlossene Immobilienfonds, Schiffsfonds, Energiefonds, Solarfonds, Patentfonds, Containerfonds, Flugzeugfonds, Infrastrukturfonds oder Waldfonds gezeichnet haben, die kurz vor dem Totalverlust stehen: Wir beraten Sie umfassend und helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer möglichen Schadensersatzansprüche gegenüber Banken, Finanzdienstleistern, Emissionshäuser, Treuhänder und Fondsinitiatoren.
Dabei vertreten wir sowohl Einzelfälle als auch Fälle im Verbund. In vielen Fonds betreuen wir schlagkräftige Anlegergemeinschaften, begleiten diese bei wichtigen Entscheidungen und nehmen an Gesellschafterversammlungen teil. Außerdem werden unsere Mandanten rechtzeitig vor Eintritt der Verjährung über die Ergebnisse von Musterprozessen informiert oder haben die Möglichkeit sich bei Sammelklagen nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) anzuschließen und profitieren so von unseren gut organisierten Anlegernetzwerken.
Auch die Zeichner offener Immobilienfonds finden in uns einen leistungsstarken und erfolgreichen Partner bei der Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche. Daneben beraten wir kompetent und umfassend Erwerber von Schrottimmobilien in Bezug auf deren rechtlichen Möglichkeiten. Ein weiterer Fokus unseres Aufgabenfeldes umfasst das Wertpapierrecht und das Bankrecht. Auch bei Fragen zu den Widerrufsmöglichkeiten eines Immobiliendarlehens oder der Kündigung eines Bausparvertrages steht Ihnen die Kanzlei AKH-H gern als erfahrener Ansprechpartner zur Seite.
Freihofstr. 6
73730 Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)
Kanzlei AKH-H - Wir bieten Lösungen
Meine Kanzlei veröffentlicht regelmäßig juristische Texte im Internet unter www.refrago.de und www.anwaltsregister.de.