Informationspflichten gemäß §5 TMG:
Bianca Hecker-Schlösser
Rechtsanwältin
Römerstraße 79
50389 Wesseling
Telefon: +49 2236 948452
Telefax: +49 2236 948451
E-Mail: hecker@kanzlei-hecker.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln Riehler Str. 30 50668 Köln
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Köln Riehler Str. 30 50668 Köln
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/seiten/06.php eingesehen werden.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Bianca Hecker-Schlösser (Anschrift wie oben)
E-Mail-Kommunikation und Entstehen des Mandatsverhältnis
Es wird darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail unsicher ist und dass eine Haftung für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung ausgeschlossen ist. Mandatsverhältnisse kommen erst durch Annahmeerklärung der Kanzlei zustande. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt. Für telefonisch erteilte Informationen wird keine Haftung übernommen.
Information nach § 2 DL-InfoV:
Bianca Hecker-Schlösser
Rechtsanwältin
Römerstraße 79
50389 Wesseling
Telefon: +49 2236 948452
Telefax: +49 2236 948451
E-Mail:
Website: www.kanzlei-hecker.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Rechtsanwältin Hecker-Schlösser ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln,
Riehler Str. 30,
50668 Köln
Tel. 0221/973010-0 Fax 0221/973010-50
kontakt@rak-koeln.de
www.rak-koeln.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer ( § 27a UStG)
DE 236354774
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Köln (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) ,
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de