DAWR > Radfahrerin geschlagen und Luft aus Reifen gelassen: Ex-Polizist wegen Nötigung und Körperverletzung im Amt verurteilt < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Strafrecht | 07.03.2017

Geldstrafe

Radfahrerin geschlagen und Luft aus Reifen gelassen: Ex-Polizist wegen Nötigung und Körper­verletzung im Amt verurteilt

Pensionierter Polizei­beamter zu 7200 Euro Geldstrafe verurteilt

Gerichtliches Nachspiel für einen ungeheuerlichen Vorgang: Ein Polizist hat einer Radfahrerin in Düsseldorf die Luft aus dem Reifen gelassen und ihr heftig auf den Kopf geschlagen. Dafür wurde der inzwischen pensionierte Beamte zu 7200 Euro Geldstrafe verurteilt.

Werbung

Das Landgericht sprach den 67-Jährigen wegen Nötigung und Körper­verletzung im Amt schuldig. Es bestätigte damit im Berufungs­verfahren das Urteil des Amts­gerichts, senkte aber die Strafhöhe von ursprünglich 11.000 Euro deutlich ab. Die Frau hatte bei der Tat vor vier Jahren eine Gehirn­erschütterung erlitten.

Radfahrerin fuhr nachts ohne Licht

Sie war nachts ohne Licht unterwegs gewesen. Der Polizist hielt sie an. Und um zu verhindern, dass sie weiter fährt, ließ er ihr die Luft aus dem Vorder­reifen, so die heute 34-jährige Schauspielerin. Sie beschimpfte ihn daraufhin grob. „Dafür geb' ich Dir zwei zurück“ habe der Beamte gesagt und ihr zwei Mal von oben auf den Kopf geschlagen, lautet die Darstellung der Frau.

Kollege hat nichts mitbekommen

Das Gericht glaubte ihr. Der Ex-Polizist hatte den Vorfall bestritten. Sein Anwalt hatte vergeblich Freispruch gefordert. Die Frau hatte damals das Kennzeichen des Streifen­wagens notiert. Der Kollege des Beamten bestätigte zudem die Kontrolle der Frau, will aber - zur Verwunderung des Gerichts - von der Miss­handlung nichts mitbekommen haben.

Quelle: dpa/DAWR/ab
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 5 (max. 5)  -  1 Abstimmungsergebnis Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#3874