DAWR > Polizist im Drogenskandal zu Geldstrafe verurteilt < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Bitte benutzen Sie zum Drucken dieser Seite die Druckfunktion Ihres Browsers!
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Strafrecht | 24.02.2022

Drogen­skandal

Polizist im Drogen­skandal zu Geldstrafe verurteilt

Polizist wegen di­ver­ser Dro­gen- und Do­ping­de­lik­te zu einer Geld­stra­fe von 13.200 Euro ver­ur­teilt

In einem Prozess um den Drogen­skandal bei der Münchner Polizei hat das Amtsgericht einen Polizisten zu einer Geldstrafe von 13.200 Euro verurteilt

Das Gericht verhängte 240 Tagessätze zu 55 Euro wegen des Erwerbs und des Besitzes von Drogen und Doping­mitteln und der Weitergabe von Doping­mitteln.

Kein Verwahrungsbruch

Von dem am schwersten wiegenden Vorwurf des Verwahrungs­bruchs sprach das Gericht ihn frei. Die Staats­anwaltschaft, die eine Bewährungss­trafe von einem Jahr und fünf Monaten gefordert hatte, hatte dem suspendierten Polizei­beamten vorgeworfen, sicher­gestelltes Marihuana abgezweigt und selbst konsumiert zu haben.

Angeklagter legte Teilgeständnis ab

Der Angeklagte hatte zum Prozess­auftakt am Amtsgericht München ein Teil­geständnis abgelegt und zugegeben, in den Skandal verwickelt zu sein, der das Münchner Präsidium 2020 erschütterte. Er räumte ein, Drogen und Doping­mittel konsumiert zu haben, bestritt aber den Verwahrungs­bruch, also das Abzweigen des Marihuanas.

Bereits das zweite Verfahren im Drogenskandal um Münchner Polizei

Der Prozess ist das zweite Verfahren in dem Kokain-Skandal, das derzeit das Münchner Amtsgericht beschäftigt. Parallel läuft noch der Prozess gegen einen 28-Jährigen, der seine Verstrickungen unter Tränen gestanden hatte. In dem Prozess könnte das Urteil an diesem Freitag fallen.

Quelle: dpa/DAWR/ab
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 1 (max. 5)  -  2 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#9156