DAWR > Trotz Corona-Pandemie: So kann der Urlaub auf Balkonien gelingen < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Mietrecht | 02.07.2020

Urlaub

Trotz Corona-Pandemie: So kann der Urlaub auf Balkonien gelingen

Ab 22.00 Uhr gilt auf Balkon und Terrasse Nachtruhe

Reisen ist angesichts der Corona-Pandemie nicht so einfach. Manche verbringen ihren Sommer­urlaub deshalb zuhause. Dabei sollten sie aber nicht ihre Nachbarn vergessen.

Werbung

Rücksicht auf die Nachbarschaft

Wer seine Ferien in diesem Jahr vor allem auf dem Balkon oder der Terrasse verbringt, sollte Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen. „Ich muss schauen, dass ich meine Nachbarn nicht zu sehr belästige“, erklärt Jutta Hartmann vom Deutschen Mieterbund in Berlin.

Ruhezeiten einhalten

Wichtig: Man sollte sich an die allgemeinen Ruhezeiten halten. „Spätestens gegen 22.00 Uhr sollte man dann wirklich leise sein oder das Treffen oder das Musikhören oder Serien­gucken nach drinnen verlagern.“ Auch wer abends seine Fenster noch offenstehen lasse, sollte ab 22.00 Uhr die Lautstärke reduzieren.

Über Probleme reden

Wer Probleme mit dem Verhalten seiner Nachbarn auf dem Balkon habe, sollte versuchen mit ihnen zu sprechen. Wenn das nicht helfe, könne man sich an den Vermieter wenden.

Quelle: dpa/DAWR-ku
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 3.5 (max. 5)  -  2 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#7535