DAWR > Vorsicht vor unseriösen Handwerkern < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Verbraucherrecht | 29.04.2021

Handwerker

Vorsicht vor unseriösen Handwerkern

So finden Verbraucher die richtigen

Handwerker halten nicht immer das, was sie versprechen. Denn oft bieten unseriöse Unternehmen ihre Dienste für wenig Geld an. Mit ein paar Tricks lassen sich seriöse Firmen aber einfach finden.

Werbung

Egal ob Wohnung streichen, Elektro­leitungen neu verlegen oder das Bad fliesen - für viele Arbeiten braucht man Handwerker. Um nicht auf unseriöse Firmen herein­zu­fallen, ist es ratsam, sich erst einmal umzuhören, rät die Verbraucher­zentrale Brandenburg. Denn die beste Quelle, um gute Handwerker zu finden, ist der eigene Bekannten­kreis.

Vorsicht vor unseriösen Firmen

Wer keine passenden Tipps bekommt, kann auch über Branchen­verzeichnisse oder Online-Portale suchen. Wichtig: Besser nicht gleich einen Handwerker­dienst beauftragen, der mit dem Buchstaben AAA beginnt. Diese zum großen Teil unseriösen Firmen werden alphabetisch zuvorderst im Branchen­buch eingetragen und versprechen sich davon den größten Erfolg.

Unerlässlich ist der Blick auf die Qualifikationen

Handelt es sich um einen Innungs­betrieb? Einen Meister­betrieb? Erfüllt das Unternehmen weitere Anforderungen seines Fachs, die zum Beispiel die Innungen beschreiben? Ob eine Firma eingetragen ist, können Verbraucher im Handels­register prüfen. Auch eine allgemeine Internet­recherche entlarvt unseriöse Anbieter oft schnell.

Quelle: dpa/DAWR/ab
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 4.5 (max. 5)  -  4 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#8238