Werbung
Egal ob Wohnung streichen, Elektroleitungen neu verlegen oder das Bad fliesen - für viele Arbeiten braucht man Handwerker. Um nicht auf unseriöse Firmen hereinzufallen, ist es ratsam, sich erst einmal umzuhören, rät die Verbraucherzentrale Brandenburg. Denn die beste Quelle, um gute Handwerker zu finden, ist der eigene Bekanntenkreis.
Vorsicht vor unseriösen Firmen
Wer keine passenden Tipps bekommt, kann auch über Branchenverzeichnisse oder Online-Portale suchen. Wichtig: Besser nicht gleich einen Handwerkerdienst beauftragen, der mit dem Buchstaben AAA beginnt. Diese zum großen Teil unseriösen Firmen werden alphabetisch zuvorderst im Branchenbuch eingetragen und versprechen sich davon den größten Erfolg.
Unerlässlich ist der Blick auf die Qualifikationen
Handelt es sich um einen Innungsbetrieb? Einen Meisterbetrieb? Erfüllt das Unternehmen weitere Anforderungen seines Fachs, die zum Beispiel die Innungen beschreiben? Ob eine Firma eingetragen ist, können Verbraucher im Handelsregister prüfen. Auch eine allgemeine Internetrecherche entlarvt unseriöse Anbieter oft schnell.