DAWR > Mann sucht Auftragsmörder im Darknet - und fällt auf Betrüger rein < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Strafrecht | 02.09.2022

Kurios

Mann sucht Auftragsmörder im Darknet - und fällt auf Betrüger rein

Eine abstrus bis filmreife Geschichte

Auf der Suche nach einem Auftragsmörder ist ein 28-Jähriger nach Überzeugung von Ermittlern auf einen Betrüger reingefallen - und sitzt nun in Haft.

Werbung

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat den Mann wegen versuchter Anstiftung zum heimtückischen Mord aus Habgier angeklagt, wie sie am Donnerstag mitteilte. Die Geschichte dahinter wirkt abstrus bis filmreif: Um die Liebe eines Mannes zu gewinnen, in den er sich 2020 verliebt hatte, soll der 28-Jährige abenteuerliche Dinge unternommen und letztlich im Darknet nach einem Auftragskiller gesucht haben. Dieser sollte den Partner des Mannes beseitigen, damit er selbst freie Bahn hatte.

Hexenflüche

Zunächst soll der 28-Jährige laut Staatsanwaltschaft mit im Internet buchbaren „Hexenflüchen“ versucht haben, seinen Schwarm mit digitalen Verwünschungen für sich zu gewinnen. Als ihn der Mann weiter abblitzen ließ, sei die Eifersucht weiter gewachsen und der 28-Jährige habe beschlossen, den vermeintlichen Nebenbuhler töten zu lassen. Im Darknet schien sich eine entsprechende Möglichkeit aufzutun.

Auftragsmörder über Webseite gesucht

Nach den Ermittlungen ließ sich der Beschuldigte bei einer Website registrieren und lieferte Informationen wie Adresse und Fotos seines Opfers. Im März 2022 soll er dann erstmals in Bitcoins, der weltweit bekanntesten Digitalwährung, rund 9000 Dollar für den Mord ausgelobt haben. Diese Summe habe er mehrfach erhöht, sei aber immer wieder von seinen angeblichen Geschäftspartnern hingehalten worden. Letztlich hatte der Beschuldigte laut Ermittlungen sein Angebot auf etwa 24 000 Dollar in Bitcoins erhöht und drei Auftragsmörder beauftragt. Tätig wurde keiner.

Webseite war Betrug

Stattdessen offenbarte der Administrator der Website dem 28-Jährigen, dass dieser auf eine Betrugsseite reingefallen sei. Geld zurück gebe es nicht - aber er könne sich ja selbst als Auftragskiller auf der Webseite anbieten und so seinerseits vermeintlich Kunden betrügen. Das soll der Beschuldigte auch getan haben - und parallel weiter nach einem Auftragskiller gesucht haben.

Nach den Angaben der Staatsanwaltschaft kam die Polizei dem 28-Jährigen durch die Recherchen einer Journalistin auf die Spur. Er befindet sich seit vergangenem April in Untersuchungshaft.

Werbung

Quelle: dpa, DAWR (pt)
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 5 (max. 5)  -  4 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#9710