DAWR > Vermeintlicher Enkeltrick: Enkel braucht 3600 Euro - Oma hält ihn für Betrüger < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Strafrecht | 10.10.2022

Kurios

Vermeintlicher Enkeltrick: Enkel braucht 3600 Euro - Oma hält ihn für Betrüger

Polizei in Rosenheim klärte das Missverständnis auf - und der Enkel bekam sein Geld

Weil er zum Zahlen einer Geldstrafe Geld brauchte, hat ein 39-Jähriger in Oberbayern seine Oma im Boden­seekreis um Hilfe gebeten - und ist abgeblitzt, weil sie ihn für einen Betrüger hielt.

Werbung

Die Polizei hatte den Mann in einem Reisebus auf der Autobahn 93 bei Kiefers­felden (Landkreis Rosenheim) verhaftet, weil er nach einer Geldstrafe wegen Diebstahls der Justiz 3600 Euro schuldete, wie die Ermittler mitteilten.

Oma hält eigenen Enkel für Trickbetrüger

Daraufhin wandte sich der Mann an seine Großmutter am Bodensee, die ihm die Geschichte aber nicht abkaufte und die Polizei rief.

Polizei klärte das Missverständnis auf

Die Bundes­polizei in Rosenheim konnte das Missverständnis demnach aufklären - und die Großmutter zahlte letztlich doch. Mit ihrer Hilfe habe der 39-Jährige seine Schulden abbezahlt und sich damit eine knapp vier Monate lange Ersatzhaft im Gefängnis erspart.

Quelle: dpa/DAWR/ab
BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 5 (max. 5)  -  4 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#9820