Es ist noch nicht ganz ein Jahr her, dass Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung von 28,5 Mio Euro zu einer Freihheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt worden ist (Landgericht München II, Urteil vom 13.03.2014, Az. W5 KLs 68 Js 3284/13). Nun bildet der Fall Hoeneß die Vorlage für einen Fernsehfilm.
Dreharbeiten haben begonnen
Seit 24. Februar laufen bereits die Dreharbeiten für die an den Fall Uli Hoeneß angelehnte SAT.1-Satire, in der Uwe Ochsenknecht in der Titelrolle seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung antreten muss – und die marode JVA unter der Führung von Gefängnisdirektor Ludwig Moser (Heiner Lauterbach) im Nullkommanichts wieder in die schwarzen Zahlen bringt. Doch allein der wirtschaftliche Erfolg in seiner neuen Wirkungsstätte verhilft dem Fußballmanager nicht zum erhofften Freigang: Die ambitionierte Gefängnispsychologin (Shadi Hedayati) lässt sich von Honig nicht täuschen. Sie will vielmehr die tiefliegende Ursache seiner Zockerei an der Börse herausfinden.
Film zeigt Alltag eines Sportmanagers im Gefängnis
Der Film soll in Anlehnung an Uli Hoeneß‘ Geschichte den Alltag eines Sportmanagers im Gefängnis erzählen. „Dabei handelt es sich um ein frei erfundenes Szenario“ erläutert Sat.1 Geschäftsführer Nicolas Paalzow. In dem Film solle es nicht darum gehen, ein moralisches Urteil zu sprechen. „Vielmehr wollen wir uns dem Phänomen Hoeneß in seiner ikonenhaften Kraft differenziert annähern und mit den formalen Mitteln der Satire zeigen, wie schwer es fällt, sich den eigenen Schwächen zu stellen – gerade, wenn sie unseren Stärken so eng verwandt sind,“ beschreibt der Produzent Joachim das Filmvorhaben.
Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach, Hannes Jaenicke spielen in der Satire mit
Regie bei der von der Ufa Fiction produzierten Satire führt Uwe Janson (Der Minister, Die Schlikkerfrauen), der zusammen mit David Ungureit auch das Drehbuch schrieb. Neben Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach und Shadi Hedayati stehen Max von Thun als Mithäftling Stefan, Martin Feifel als Mithäftling Alex, Gisela Schneeberger als Ehefrau Marion Honig, Hannes Jaenicke als Fußball-Lichtgestalt Franz Kaiser, Wolfgang Fierek als Spieler-Legende Paul Greitner, Peter Kremer als Vereins-Vorstandsvorsitzender, Wilson Gonzalez Ochsenknecht als junger Udo Honig, Götz Otto als Gefängnisarzt, Wolfgang Krebs als Ministerpräsident Horst Hofersee u.v.m. vor der Kamera.
Gedreht wird voraussichtglich bei zum 31. März 2015 in Berlin und München. Der FilmFernsehFonds Bayern und das Medienboard Berlin-Brandenburg fördern den Film. Voraussichtlich im Herbst wird die Satire „Udo Honig - Kein schlechter Mensch“ in Sat.1 zu sehen sein.
Siehe auch: