DAWR > Anwaltsliste zum BTM-Recht: Welcher Anwalt hilft bei einem Strafverfahren wegen Betäubungsmittelverstoßes? < Deutsches Anwaltsregister
 
wichtiger technischer Hinweis:
Sie sehen diese Hinweismeldung, weil Sie entweder die Darstellung von Cascading Style Sheets (CSS) in Ihrem Browser unterbunden haben, Ihr Browser nicht vollständig mit dem Standard HTML 5 kompatibel ist oder ihr Browsercache die Stylesheet-Angaben 'verschluckt' hat. Lesen Sie mehr zu diesem Thema und weitere Informationen zum Design dieser Homepage unter folgender Adresse:   ->  weitere Hinweise und Informationen
Suche
Anwalt gesucht?
Anwalt gefunden!
Sie haben ein rechtliches Problem? Eine individuelle Rechtsfrage? Streit mit dem Nachbarn, Chef oder Ämtern?Gehen Sie auf Nummer sicher und holen Sie sich den fachkundigen Rat eines Rechtsanwalts.Hier im Deutschen Anwaltsregister finden Sie immer den passenden Rechtsanwalt in Ihrer Nähe.Nutzen Síe Ihr Recht!

Betäubungsmittelstrafrecht und Strafrecht | 01.07.2016

Anwalt für Betäubungsmittelstrafrecht

Anwaltsliste zum BTM-Recht: Welcher Anwalt hilft bei einem Strafverfahren wegen Betäubungsmittelverstoßes?

Rechtsanwalt übernimmt Strafverteidigung bei BtMG-Delikten

BtMG-Delikte – also Strafverfahren wegen unerlaubten Drogenbesitzes oder Drogenhandels – werden von Polizei und Staatsanwaltschaft in der Regel konsequent verfolgt. Die dafür vorgesehenen Strafen im Betäubungsmittelstrafrecht sind sehr hoch. Wer eines Betäubungsmittelverstoßes beschuldigt wird, sollte deshalb frühzeitig einen Rechtsanwalt für Strafrecht einschalten, der die Strafverteidigung übernimmt und Ihre Interessen im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft oder vor Gericht vertritt. Hier - weiter unten auf der Seite - finden Sie eine Liste mit Rechtsanwälten, an die Sie wenden können, wenn Ihnen ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen wird.

Werbung

Entscheidend für die Schwere des Vorwurfs ist unter anderem, um welche Drogen es geht und um welche Mengen. Verstöße mit weichen Drogen wie Marihuana oder Haschisch werden anders behandelt als Amphetamine, XTC oder harte Drogen wie Kokain und Heroin. Entscheidend ist auch der jeweilige Wirkstoffgehalt, also die „Qualität“ der Drogen wie z.B. der THC-Gehalt von Cannabis.

Schwere Strafen bis Gefängnis bei harten Drogen

Bei BtMG-Verstößen (also Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz) mit harten Drogen droht regelmäßig Freiheitsstrafe – die durchaus auch bei Ersttätern ohne Aussetzung zur Bewährung verhängt wird. Demgegenüber sind die Strafen bei weichen Drogen deutlich niedriger, so dass neben Geldstrafen Bewährungsstrafen eher zu erreichen sind.

Welches Drogendelikt wird genau vorgeworfen?

Strafverfahren wegen Drogendelikten leben von der Beweisführung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Welche Taten und welche Drogen können dem Beschuldigten konkret zugeordnet werden? Der Drogenkonsum selbst ist straflos – nicht aber der Besitz. Und Einfuhr und Handel von Drogen werden besonders streng bestraft. Wer gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, muss noch deutlich höhere Strafen fürchten.

Anwalts­liste: Wir haben hier - weiter unten auf der Seite - eine Liste mit Rechtsanwälten zusammengestellt, an die Sie sich wenden können, wenn Ihnen ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (BTMG) vergeworfen wird. Alternativ können Sie hier im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) auch nach einem Anwalt für Betäubungsmittelstrafrecht suchen.

Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelverstoßes

Die Staatsanwaltschaft muss jeden Tatvorwurf auch beweisen. Im Bereich der BtMG-Delikte wird dazu recht viel mit Ermittlungsmethoden wie der Hausdurchsuchung und Fahrzeugkontrolle, der Beschlagnahme und weiteren einschneidenden Mitteln bis hin zur Überwachung der Kommunikation einschließlich der Telefonüberwachung gearbeitet.

Werbung

Bei Ermittlungen umgehend Rechtsanwalt einschalten

Wenn Polizei oder Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eröffnen, haben Sie die Möglichkeit, sofort einen Rechtsanwalt für Strafrecht aufzusuchen. Die goldene Regel eines jeden Strafverfahrens ist zunächst: Schweigen. Als Beschuldigter haben Sie immer das Recht zu schweigen - und davon sollten Sie zunächst auch Gebrauch machen. Erst Ihr Strafverteidiger kann, wenn er sich in den Fall eingearbeitet hat, eine Verteidigungsstrategie entwickeln.

Keine Aussagen ohne vorherige Absprache mit Anwalt

Der Rechtsanwalt hat den Vorteil, dass er Einsicht in die gesamte Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft erhält. Dieses Recht kann der Beschuldigte selbst nicht wahrnehmen, sondern nur über seinen Anwalt. Der Anwalt kann die der Staatsanwaltschaft vorliegende Beweislage auswerten und die Chancen in einem Gerichtsverfahren abschätzen. Er kann prüfen, welche Strafen drohen, wie wahrscheinlich eine Anklage oder möglicherweise sogar Untersuchungshaft sind und wie die U-Haft möglicherweise noch abgewendet werden kann.

Die Strafverteidigung in Betäubungsmittelverfahren

Kommt es zur Anklage, kann der Rechtsanwalt Sie vor Gericht verteidigen. Im Strafprozess hängt vieles vom sehr formal aufgebauten Strafprozessrecht ab – beispielsweise, welche Beweise zulässig sind oder ob ein Beweisverwertungsverbot in Betracht kommt.

Therapie statt Strafe möglich?

Der Anwalt kennt auch die Regelungen zur Aufklärungshilfe nach § 31 BtMG (Kronzeugenregelung), und er weiß, wann und wie „Therapie statt Strafe“ vom Gericht in Erwägung gezogen werden kann. Nicht zuletzt kann der Rechtsanwalt auch Fragen zur Entziehung der Fahrerlaubnis, die bei Drogendelikten ebenfalls immer im Raum steht, klären.

Werbung

Der Strafverteidiger

Der Strafverteidiger kann zudem abschätzen, in welchen Fällen ein Geständnis empfehlenswert ist, oder in welcher Weise sein Mandant eine Einlassung zu dem Sachverhalt abgeben soll. Er kann die Rechte des Beschuldigten vertreten, wenn niemand sonst mehr etwas von ihm wissen will, und die Argumente, die für Sie sprechen - ob zur Widerlegung der Beweisführung der Staatsanwaltschaft oder durch Darlegung der persönlichen Umstände, die zu einer möglichst geringen Strafe führen – so vortragen, dass sie vom Gericht auch berücksichtigt werden.

Liste von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltskanzleien für Strafverteidigung in BTM-Verfahren

An diese Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien können Sie sich wenden, wenn Sie rechtliche Probleme wegen eines Betäubungsmittelverstoßes haben:

Anwälte aus Sachsen-Anhalt
Anwälte aus Schleswig-Holstein
Anwälte aus Berlin
Anwälte aus Niedersachsen
Anwälte aus Baden-Württemberg
Anwälte aus Thüringen
Anwälte aus Sachsen
Anwälte aus Saarland
Anwälte aus Rheinland-Pfalz
Anwälte aus Nordrhein-Westfalen
Anwälte aus Mecklenburg-Vorpommern
Anwälte aus Hamburg
Anwälte aus Hessen
Anwälte aus Bremen
Anwälte aus Bayern
Anwälte aus Brandenburg

Die Liste der hier genannten Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien ist als Empfehlung zu verstehen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt viele weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien, an die Sie sich wenden können, wenn Sie rechtliche Probleme wegen eines Betäubungsmittelverstoßes haben.

Mehr Infos zum Betäubungsmittelstrafrecht

BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertung: 3.3 (max. 5)  -  3 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0





       Sie sind Anwalt?! Werden Sie ein Teil vom Deutschen Anwaltsregister (DAWR) und stellen Sie sich und Ihre Kanzlei ausführlich vor!Profitieren Sie von der großen Reichweite des DAWR und seiner Partnerportale.Klicken Sie hier und nutzen Sie jetzt Ihre Gelegenheit
auf mehr Mandate aus dem Internet!

#1828