Wer krankheitsbedingt seinen Beruf nicht mehr ausüben kann, hat ein finanzielles Problem. Glücklich, wer beizeiten eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen hat. Doch unter welchen Voraussetzungen ist die Versicherung überhaupt eintrittspflichtig, und was kann man tun, wenn sie sich weigert, zu bezahlen?
Anwaltsliste: Wir haben hier - weiter unten auf der Seite - eine Liste mit Rechtsanwälten zusammengestellt, an die sich Versicherungsnehmer bei Problemen mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung wenden können.
Im Versicherungsrecht lauern viele rechtliche Fallstricke – angefangen bei Abschluss des Versicherungsvertrags bis hin zur Beweislastverteilung vor Gericht. Dies gilt ganz besonders für Berufsunfähigkeitsversicherungen, bei denen es um viel Geld geht: Für den Versicherungsmakler geht es um eine hohe Provision, für die Versicherung um hohe Beiträge, und für den Versicherungsnehmer im Fall der Berufsunfähigkeit um hohe Rentenansprüche.
Mag der Versicherungsmakler die rechtlichen Sorgfaltspflichten bei Ausfüllen der Antragsformulare zugunsten eines schnellen Abschlusses herunterspielen: Die Versicherung wird spätestens bei Eintritt des Versicherungsfalls sehr genau prüfen, ob sie überhaupt eintrittspflichtig ist. Fehler beim Ausfüllen können dann verheerende Folgen haben.
Versicherungsnehmer muss Berufsunfähigkeit beweisen
Streitigkeiten über die Eintrittspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung gehen an die Existenz des betroffenen Versicherungsnehmers. Dabei befindet er sich in einer schwierigen rechtlichen Ausgangslage. Denn er muss den Eintritt des Versicherungsfalls beweisen. Dies ist besonders heikel bei psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Burnout oder Depression. Hier kommt es maßgeblich auf die Darstellung des subjektiven Befindens an, wenn keine körperliche Gesundheitsbeeinträchtigung vorliegt.
Berufsunfähigkeit von über 50 %
Je nach Versicherungsvertrag muss eine Leistungsminderung von mindestens 50 % nachgewiesen werden. Zudem muss die voraussichtliche Dauerhaftigkeit der Minderung der Erwerbsfähigkeit feststehen, also eine Besserung des Gesundheitszustands nicht zu erwarten sein.
Hinsichtlich der medizinischen Fragen kann Beweis durch Sachverständigengutachten erhoben werden. Der Sachverständige wird dann nach einer Untersuchung des Versicherungsnehmers Stellung dazu nehmen, ob eine Erwerbsminderung hinsichtlich des bisherigen Berufs von mehr als 50 % vorliegt.
Arglistige Täuschung und Obliegenheitsverletzungen: Fehler beim Ausfüllen von Versicherungsformularen
Kommt es zum Gerichtsverfahren, fahren Berufsunfähigkeitsversicherungen teilweise eine sehr konfrontative Strategie. An diesem Punkt können den Versicherungsnehmer Fehler beim möglicherweise viele Jahre zurückliegenden Ausfüllen des Versicherungsvertrags teuer zu stehen kommen. Wurden beispielsweise nicht alle Vorerkrankungen, über die Auskunft hätte gegeben werden müssen, angegeben, kann die Versicherung unter Umständen den gesamten Vertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten. Er gilt dann als von Anfang an unwirksam, so dass der Versicherungsnehmer keinen Anspruch auf die beantragte Berufsunfähigkeitsrente hat. Hinzu kommt, dass oftmals noch nicht einmal die gezahlten Versicherungsbeiträge zurück erstattet werden.
Verweisungsrecht der Berufsunfähigkeitsversicherung
Ein weiterer Streitpunkt ist oftmals der Verweis auf einen anderen Beruf. Wurde das Verweisungsrecht des Versicherers bei Abschluss des Versicherungsvertrags nicht ausgeschlossen, kann der Versicherungsnehmer möglicherweise auf die Arbeit in einem anderen Beruf verwiesen werden, hinsichtlich dessen keine Berufsunfähigkeit vorliegt.
Anwaltliche Beratung
Gerade weil es um so viel geht, empfiehlt sich Versicherungsnehmern, frühzeitig einen auf dem Gebiet der Berufsunfähigkeitsversicherungen tätigen Rechtsanwalt einzuschalten. Spätestens, wenn die Versicherung die Leistung verweigert, ist dies unumgänglich, da dann Klage vor dem zuständigen Landgericht erhoben werden muss. Da es sich um ein vergleichsweise teures Verfahren handelt (hoher Streitwert sowie nicht zu unterschätzende Kosten für Sachverständigengutachten) ist ferner der frühzeitige Abschluss einer Rechtschutzversicherung anzuraten, die im Streitfall Anwalts- und Prozesskosten übernehmen kann.
Liste von Rechtsanwälten und Rechtsanwaltskanzleien
An diese Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien können Sie sich wenden, wenn Sie Probleme mit der Berufsunfähigkeitsversicherung haben:
Anwälte aus Nordrhein-Westfalen
- präsentiert sich im DAWR (Deutschen Anwaltsregister)
- Rechtsanwältin Dr. Susanne PunsmannFachkanzlei für Versicherungsnehmer - Dr. PunsmannPrinz-Georg-Straße 91, 40479 Düsseldorf
- Rechtsanwalt Frank VormbaumVormbaum AnwaltskanzleiBült 27, 59423 Werne
- Rechtsanwalt Thomas KringsKanzlei Krings und WöhlerBreite Straße 161 – 167, 50667 Köln
- Rechtsanwalt Dirk SchwaneKanzlei SchwaneGrevenhauser Weg 36, 40882 Ratingen
- Rechtsanwalt Uwe KlerksFrankenstr. 251, 45134 Essen
- Rechtsanwalt Daniel BrücknerHaagstr. 5, 47441 Moers
- Rechtsanwalt Matthias NeebHohenzollernring 67, 48145 Münster
Anwälte aus Bayern
- Rechtsanwalt Florian FrieseRechtsanwälte Friese und Adelung Partnerschaft mbBNymphenburger Str. 20a, 80335 Münchenpräsentiert sich im DAWR (Deutschen Anwaltsregister)
- Rechtsanwältin Michaela GeisslerRechtsanwältin Michaela GeisslerBlutenburgstr. 91, 80634 München
- Rechtsanwalt Rainer J. KositzkiKKWV AnwaltskanzleiHermanstr. 11, 86150 Augsburg
- Rechtsanwalt Thomas KettlerHerrmann & MeyObere Hauptstr. 52, 85354 Freising
- Lehner & KollegenLeopoldstr. 50, 80802 München
- Rechtsanwälte von Rochow & PartnerPrinzregentenufer 9, 90489 Nürnberg
Anwälte aus Mecklenburg-Vorpommern
- Rechtsanwalt Dr. Frank BreitkreutzRechts- und Fachanwaltskanzlei Dr. BreitkreutzKröpeliner Straße 30, 18069 Rostockpräsentiert sich im DAWR (Deutschen Anwaltsregister)
- Rechtsanwalt Stefan SchulzFriedrich Engels Straße 2a, 19061 Schwerin
- Rechtsanwalt Michael LiskewitschAxel Saß & Michael Liskewitsch Rechtsanwälte . FachanwälteStampfmüllerstraße 41, 18057 Rostock
Anwälte aus Thüringen
- präsentiert sich im DAWR (Deutschen Anwaltsregister)
- Rechtsanwalt Ronald Gruska-TheusGruska-Theus & Weber RechtsanwälteThälmannstr. 32, 99974 Mühlhausen
Anwälte aus Sachsen
- Rechtsanwalt Markus AckermandNieritzstraße 6, 01097 Dresden
- Rechtsanwalt Stephan SchneiderMax-Planck-Straße 22, 04105 Leipzig
- Rechtsanwältin Antje SteinhäuserSZ-Rechtsanwälte - Anwaltskanzlei SteinhäuserBehrischstr. 29, 01277 Dresden
- Rechtsanwalt Dr. Daniel FingerleDr. Fingerle RechtsanwälteFerdinand-Lassalle-Str. 22, 04109 Leipzig
Anwälte aus Hamburg
- Rechtsanwalt Björn Thorben M. JöhnkeJöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbBGroßneumarkt 20, 20459 Hamburg
- Rechtsanwalt Gunnar BeckerWeidenstieg 18, 20259 Hamburg
- Rechtsanwalt Jan-Martin WeßelsWeßels RechtsanwälteGrindelallee 141, 20146 Hamburg
- Rechtsanwalt Michael LutzLomer & LutzOttenser Hauptstr. 3, 22765 Hamburg
Anwälte aus Hessen
- Rechtsanwalt Ekkehard HörrSiebert, Dippell & Coop.Grünberger Str. 89, 36304 Alsfeld
- Rechtsanwalt Andreas KrämerKrämer - RechtsanwälteGartenstraße 6, 60594 Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Dr. Alexander T. SchäferHochstr. 17, 60313 Frankfurt am Main
- Dr. Wussow & PartnerKlaus-Groth-Str. 34, 60320 Frankfurt am Main
Anwälte aus Baden-Württemberg
- Rechtsanwalt Michael BauBau, Becky & CollegenPoststraße 2, 69115 Heidelberg
- Rechtsanwalt Thomas G. ZinderRechtsanwaltskanzlei Thomas G. ZinderKarlsruher Str. 34, 75179 Pforzheim
- Rechtsanwalt Philipp FeuterKrüger, Scmidt & Doderer RechtsanwälteRosenberg 7, 74072 Heilbronn
- Rechtsanwalt Dr. Daniel EntringerGaswerkstr. 5, 77652 Offenburg
Anwälte aus Berlin
- Rechtsanwalt Joachim LauxLaux RechtsanwälteKurfürstendamm 21, 10719 Berlin
- Rechtsanwalt Dr. Robert WeberAnwaltskanzlei WeberOranienburger Chaussee 62, 13465 Berlin
- Rechtsanwalt Nicolas KlietschKanzlei KlietschKurfürstendamm 92, 10709 Berlin
Anwälte aus Schleswig-Holstein
- Rechtsanwalt Patrick SchlickerKanzlei am HolmAm Holm 66, 24937 Flensburg
- Rechtsanwalt Björn KlohsDr. Klohs RechtsanwälteAm Burgfeld 4, 23568 Lübeck
- Abraham, Ebert & KollegenLünertorstr. 4, 21335 Lüneburg
Anwälte aus Rheinland-Pfalz
- Rechtsanwalt Stefan PatzelRechtsanwälte Peter Kunz & Stefan PatzeltMartertal 1a, 54470 Bernkastel-Kues
- Rechtsanwalt Dieter BernhardtKanzlei Höh & KönigsamenBahnhofstr. 34 – 36, 66953 Pirmasens
- Dr. Caspers, Mock & PartnerRudolf-Virchow-Str. 11, 56073 Koblenz
Anwälte aus Niedersachsen
- Rechtsanwalt Dr. jur. Eberhard FrohneckeRechtsanwälte Dr. Frohnecke & PartnerWinkelhausenstr. 8, 49090 Osnabrück
- Rechtsanwalt Michael Grübnau-RiekenRechtsanwaltskanzlei Grübnau-RiekenSchützenhofstr. 25, 26441 Jever
- Rechtsanwalt Hans-Christoph HellmannHellmann & Pätsch RechtsanwälteEiermarkt 2, 30938 Burgwedel
Anwälte aus Brandenburg
- Rechtsanwalt Jörn FranzKirchhofstraße 17, 14776 Brandenburg
- Rechtsanwalt René VogelFachanwaltskanzlei Simon Daniel SchmedesBauhofstraße 56, 14776 Brandenburg
- Rechtsanwalt Jens-Torsten LehmannSandower Str. 45, 03046 Cottbus
Anwälte aus Sachsen-Anhalt
- Rechtsanwalt Oliver KrauseKleine Märkerstraße 10, 06108 Halle
- Rechtsanwalt Dirk DoorKühlborn & Möller Rechtsanwälte Part GmbBTöpferplan 1, 06108 Halle
Anwälte aus Saarland
- Rechtsanwalt Dr. iur. Frederico LeoneDr. Leone & Lauer – Rechtsanwälte in PartnerschaftSilberherzstraße 17a, 66740 Saarlouis
- Rechtsanwalt Josef SchirraTrierer Straße 3, 66822 Lebach
Anwälte aus Bremen
- Rechtsanwalt Jan-Uwe MauckschSchröder Kühne & Partner RechtsanwälteTiefer 4, 28195 Bremen
- Rechtsanwalt Uwe KlattHinter der Mauer 9, 28195 Bremen
Die Liste der hier genannten Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien ist als Empfehlung zu verstehen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt viele weitere Rechtsanwälte und Rechtsanwaltskanzleien, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Ärger mit der Berufsunfähigkeitsversicherung haben.
Anwalt für Versicherungsrecht
Neben den oben aufgeführten Rechtsanwälten können Sie sich auch an im Verkehrsrecht tätige Rechtsanwälte wenden. Suchen Sie zum Beispiel hier im Deutschen Anwaltsregister (DAWR) nach einem Rechtsanwalt für Versicherungsrecht.
Mehr Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Wann liegt eine bedingungsgemäße Berufsunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung vor? (Anwaltstipp von )
- Burnout, Depressionen und psychische Erkrankungen: Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? (Anwaltstipp von )
- Welche Risiken birgt die Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung? (Fachbeitrag von auf refrago.de)