DAWR-Schmerzensgeldtabelle stets aktuell und immer verfügbar
Schmerzensgeld bei Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Persönlichkeitsrecht
leicht
- Verletzung des Rechts am eigenen Bild585,- EUR bis 2.592,- EUR1
- Amtsgericht Nürnberg, Az. 14 C 8040/98Ungenehmigte Verwendung eines Passfotos für Kontaktanzeige in auswärtiger ZeitungSchmerzensgeld (1999): 1.700,- DEM (869,20 EUR)unverbindliche Hochrechnung1 (2025): 1.321,78 EUR
- Oberlandesgericht Karlsruhe, Az. 6 U 209/07Ungenehmigte Veröffentlichung des Bildes von einem Kellner in einem Magazin, wie er einen bekannten Musiker wegschicktSchmerzensgeld (2009): 2.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 2.592,- EUR
- Landgericht Frankfurt a.M., Az. 2-03 O 134/16, 2/03 O 134/16, 2-3 O 134/16, 2/3 O 134/16Veröffentlichung eines Fotos auf Facebook, in dem nachträglich auf die nackte Brust des weiblichen Models ein""Stinkefinger"" eingefügt wurdeSchmerzensgeld (2017): 500,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 585,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung von Film-/Fernsehaufnahmen2.995,04 EUR bis 6.650,- EUR1
- Landgericht München I, Az. 9 O 18165/07Angeblicher Schuldner wird während Fernsehsendung über Gerichtsvollzieher ungewollt nur in Unterhose bekleidet gefilmtSchmerzensgeld (2008): 5.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 6.650,- EUR
- Oberlandesgericht Frankfurt a. M., Az. 21 U 164/86Arbeitskollege filmt betrunkenen Bauarbeiter und gibt Filmaufnahmen an Dritte weiterSchmerzensgeld (1987): 3.000,- DEM (1.533,88 EUR)unverbindliche Hochrechnung1 (2025): 2.995,04 EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht6.650,- EUR EUR1
- Landgericht München I, Az. 9 O 22406/97Psychiater gibt Gutachten über psychische Erkrankung des Ehemanns ohne dessen Einwilligung an Ehefrau weiterSchmerzensgeld (2008): 5.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 6.650,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Diskriminierung1.150,- EUR bis 3.231,- EUR1
- Bundesarbeitsgericht, Az. 8 AZR 906/07Erzieherin wird bei Versetzung in Stellenpool wegen ihres Alters benachteiligtSchmerzensgeld (2009): 1.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 1.296,- EUR
- Oberlandesgericht Stuttgart, Az. 10 U 106/11Verweigerter Einlass zur Disko wegen dunkler HautfarbeSchmerzensgeld (2011): 900,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 1.150,- EUR
- Oberlandesgericht Köln, Az. 24 U 51/09Wohnungssuchende werden aufgrund Hautfarbe abgewiesenSchmerzensgeld (2010): 2.500,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 3.231,- EUR
- Landgericht Köln, Az. 10 S 137/14Vermieter einer Event-Location verweigert Vermietung an homosexuelles HochzeitspaarSchmerzensgeld (2015): 1.700,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 2.037,- EUR
- Vorverurteilung/Falschverdächtigung292,42 EUR bis 998,34 EUR1
- Amtsgericht Essen, Az. 21 C 445/7968-Jahre alte, herzkranke Frau wird zu Unrecht des Ladendiebstahöl verdächtigt; Folgen: WeinkrampfSchmerzensgeld (1979): 250,- DEM (127,82 EUR)unverbindliche Hochrechnung1 (2025): 292,42 EUR
- Landgericht Koblenz, Az. 6 S 212/86Kundin eines Supermarktes wird zu Unrecht des Ladendiebstahls verdächtigt; Folgen: Verbringen auf Polizeirevier, Durchsuchung, ärztliche und psychotherapeutische BehandlungSchmerzensgeld (1987): 1.000,- DEM (511,29 EUR)unverbindliche Hochrechnung1 (2025): 998,34 EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Beleidigung414,- EUR bis 1.034,- EUR1
- Oberlandesgericht Frankfurt a. M., Az. 16 U 15/09Wohnungsmieterin beleidigt Nachbarin teilweise vor weiteren Mitmietern wiederholt mit Begriffen wie: blöde Kuh, asoziales Pack, HexeSchmerzensgeld (2009): 700,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 907,- EUR
- Amtsgericht Böblingen, Az. 3 C 1899/06Vulgäre und ordinäre Beleidigungen einer Polizistin unter anderem als Hure, Nutte, SchlampeSchmerzensgeld (2006): 300,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 414,- EUR
- Landgericht Bonn, Az. 6 T 17/10Vermieter bezeichnet Mieter als""Arschloch"",""Wichser"" und""Hausbesetzer""Schmerzensgeld (2010): 800,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 1.034,- EUR
mittel
- Verletzung des Rechts am eigenen Bild7.016,- EUR bis 17.980,- EUR1
- Oberlandesgericht Oldenburg, Az. 13 U 25/15Veröffentlichung pornografischer Fotomontagen von einer Frau im Internet, teilweise Nennung des Namens und der Heimatregion, keine konkreten Beeinträchtigungen durch beispielsweise Telefonanrufe oder TürklingelnSchmerzensgeld (2015): 15.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 17.980,- EUR
- Bundesgerichtshof, Az. I ZR 151/56Foto eines bekannten Dressurreiters wird ohne seine Einwilligung zum Bewerben eines Potenzmittles verwendet; Folgen: DemütigungSchmerzensgeld (1958): 10.000,- DEM (5.112,92 EUR)unverbindliche Hochrechnung1 (2025): 17.729,04 EUR
- Landgericht München I, Az. 7 O 4742/05Erzwungenes Outing durch Veröffentlichung eines Fotos zum CSD in BoulevardzeitungSchmerzensgeld (2005): 5.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 7.016,- EUR
- Oberlandesgericht Köln, Az. 15 U 97/15Schwangere Schauspielerin wird während Dreharbeiten zwecks Berichterstattung über mögliche Schwangerschaft fotografiertSchmerzensgeld (2015): 7.500,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 8.990,- EUR
- Oberlandesgericht Hamm, Az. 3 U 138/15Alkoholbedingte Veröffentlichung eines Fotos, dass Frau beim Oralsex zeigt, auf allgemein einsehbarer Internetplattform; Folgen: Verbreitung in sozialen Netzwerken, junge Frau erlitt schwere psychische Schäden, Vereinsamung, Scheuen der Öffentlichkeit, kein Beginnen einer Berufsausbildung, Abmilderung der Folgen durch zwischenzeitlichen Schulabschluss und WohnortwechselSchmerzensgeld (2017): 7.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 8.201,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Diskriminierung26.602,- EUR EUR1
- Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Az. 15 Sa 517/08Frau wird bei Beförderungsentscheidung wegen ihres Geschlechts diskriminiertSchmerzensgeld (2008): 20.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 26.602,- EUR
- Vorverurteilung/Falschverdächtigung10.227,- EUR EUR1
- Landgericht Frankfurt a.M., Az. 2-04 O 584/09Polizeibeamter wird zu Unrecht gegenüber Kollegen von Polizeivizepräsidentin vorverurteilt; Folgen: erhebliche Beschädigung des AnsehensSchmerzensgeld (2011): 8.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 10.227,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Beleidigung8.286,- EUR EUR1
- Landgericht Hannover, Az. 6 O 73/05Oliver Pocher beleidigt Frau während Fernseh-Sendung""Wetten, dass
?"" mit Äußerung:""Du siehst ganz schön alt aus für dein Alter""und""Ja, wir haben übrigens ´ne schöne Operationsshow bei Pro 7, da könnte ich sie mal vorschlagen""Schmerzensgeld (2006): 6.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 8.286,- EUR
- rechtswidrige Unterbringung in Gemeinschaftszelle2.806,- EUR EUR1
- Oberlandesgericht Karlsruhe, Az. 12 U 300/04Untersuchungshäftling wird für ca. 3 Monate rechtswidrig in 8,89 qm große Gemeinschaftszelle mit einem weiteren Gefangenen untergebrachtSchmerzensgeld (2005): 2.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 2.806,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Observation11.716,- EUR EUR1
- Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Az. 5 Sa 449/16Heimliche Observation eines Arbeitnehmers auf der Arbeit über einen Zeitraum von 20 Arbeitstagen, keine Foto- oder FilmaufnahmenSchmerzensgeld (2017): 10.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 11.716,- EUR
schwer
- Verletzung des Rechts am eigenen Bild34.527,- EUR EUR1
- Landgericht Kiel, Az. 4 O 251/05Ex-Freund stellt Nacktfotos seiner ehemaligen Freundin unter Nennung ihres Namens, ihrer Anschrift und ihrer Telefonnummer in Internet-Tauschbörse zum Download bereit; Folgen: Möglichkeit zum Download für 14 Stunden, Download durch drei Personen, Unmöglichkeit der endgültigen Entfernung der Fotos aus dem InternetSchmerzensgeld (2006): 25.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 34.527,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung eines Buches oder eines Presseartikels66.505,- EUR EUR1
- Landgericht München I, Az. 9 O 7835/06Intimleben und Mutter-Kind-Verhältnis einer Schauspielerin wird in einem Buch veröffentlichtSchmerzensgeld (2008): 50.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 66.505,- EUR
- Landgericht München I, Az. 9 O 15086/06Reißerischer Artikel über Ehefrau eines Mordverdächtigen, Angabe des Alters, Berufs, fast vollständigen Namens, Wohnorts sowie Beschreibung des Klingelschilds; Folgen: Angst erkannt zu werden, psychotherapeutische BehandlungSchmerzensgeld (2008): 50.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 66.505,- EUR
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung von Film-/Fernsehaufnahmen39.903,- EUR EUR1
- Landgericht München I, Az. 7 O 12954/05An schizophrener Psychose erkrankter und Psychiatrie eingewiesener Schüler wird ungewollt Gegenstand einer Filmdokumentation eines Privatsenders; Folgen: u.a. Mitschüler sahen FilmSchmerzensgeld (2008): 30.000,- EURunverbindliche Hochrechnung1 (2025): 39.903,- EUR




Bewertung: 4.8 (max. 5) - 4 Abstimmungsergebnisse Bitte bewerten Sie diesen Artikel.0Unsere Empfehlungen, wenn es um Schmerzensgeld geht:
Rechtsanwalt Joachim LauxLaux RechtsanwälteKurfürstendamm 21, 10719 Berlin
Rechtsanwalt Thomas BrunowProf. Dr. Streich & PartnerEichendorffstr. 14, 10115 Berlin
Rechtsanwältin Ute CzerwenkaSchubert & CzerwenkaThomas-Mann-Platz 2, 09130 Chemnitz (Sachsen)
Rechtsanwalt Martin P. FreislerRechtsanwalt FreislerWilhelmsstr. 3, 55128 Mainz (Rheinland-Pfalz)
Rechtsanwalt Dr. Frank BreitkreutzRechts- und Fachanwaltskanzlei Dr. BreitkreutzKröpeliner Straße 30, 18069 Rostock (Mecklenburg-Vorpommern)
Christin HaaseVolmar Haase GlögglerHirnbeinstr. 2, 87435 Kempten (Bayern)
Rechtsanwalt Martin SchultenhöferAnwaltskanzlei SchultenhöferOverbergstraße 76, 45663 Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Igor PosikowPosikow Kehren Rechtsanwälte Partnerschaft mbBNeuer Wall 75, 20354 Hamburg
Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph CiperCiper & Coll.Kurfürstendamm 217, 10719 Berlin
Rechtsanwalt Daniel Christian MahrCiper & Coll.Kurfürstendamm 217, 10719 BerlinAlt-Heerdt 108, 40549 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)